Paartanz

 

Bachata Moderna ist eine Abwandlung des traditionellen Bachata Dominicana Tanzes und wird seit der Evolution zur modernen Bachatamusik getanzt.  Von den Bewegungen und Elementen her, ist Bachata Moderna stark beeinflusst vom Salsa Paartanz.

Bachata Sensual ist vor ca. 15 Jahren in Cádiz entstanden und technisch speziell entwickelt und strukturiert von Jorge Escalona (Korke).
Die Musik wird hierbei mit fliessenden, aber auch isolierten und akzentuierten Körperbewegungen interpretiert, ohne die Ursprünge des Bachata zu verleugnen.

Levels:

Bachata Sensual
1) Bachata Sensual Elements 1
2) Bachata Sensual Elements 2
3) Bachata Sensual Mittelstufe 1
4) Bachata Sensual Mittelstufe 2
5) Bachata Sensual Fortgerschritten

Bachata Moderna
1) Bachata Moderna Anfänger
2) Bachata Moderna Mittelstufe 1
3) Bachata Moderna Mittelstufe 2

 Bachata Ladystyle
1) Bachata Ladystyle 1
2) Bachata Ladystyle 2
3) Bachata Sensual Ladystyle
4) Bachata Ladystyle Schowgruppe

Bachata Domincana
1) Bonao Style – Open Level

 

 

 Salsa ist ein lateinamerikanischer Tanz, der seine Ursprünge in den 60er Jahren in Nord- und Mittelamerika fand. Es gibt eine Vielzahl von Salsastilen, wobei die bekanntesten der Cuban Style, der „im Kreis“ getanzt wird, und der New York bzw. L.A. Style sind, die „auf Linie“ getanzt werden. Der L.A. Style (Los Angeles Style) entstand zwischen 1995 und 2000 und wurde hauptsächlich von den Brüdern Luis, Francisco und Johnny Vazquez geprägt. Innerhalb der Amateurszene ist dieser Stil sehr beliebt geworden und wird häufig auf Salsa-Partys getanzt, vor allem in Europa. Wichtige Vertreter dieses Tanzstils sind die Tänzer Edie und Al Espinoza, Alex Da Silva, Josie Neglia und Melissa Fernandez. Der New York Style hat einen etwas anderen Flow – er wird gegenüber dem L.A. Style nicht auf 1, sondern auf 2 getanzt und enthält viele choreographische Elemente und Showfiguren, was ihn insbesondere für Kinoproduktionen, Wettbewerbe und Tanzturniere beliebter macht. Generell kann man Salsa als fröhlichen und energischen Tanz bezeichnen.

Levels:

Salsa Cubana
1) Salsa Cubana Anfänger
2) Salsa Cubana Mittelstufe
3) Salsa Cubana Fortgeschritten

Salsa LA Style
1) Salsa LA Anfänger
2) Salsa LA Mittelstufe 

Salsa Ladystyle
1) Salsa Ladystyle 1
2) Salsa Ladystyle 2 

 

West Coast Swing ist an der Westküste Los Angeles aus dem Lindy Hop entstanden. Dort ist er inzwischen einer der modernsten und beliebtesten Paartänze aus der Familie der Swing-Tänze, da er fast zu allen Musikstilen im 4/4 Takt tanzbar ist.
Die Charakteristik des Tanzes ist geprägt durch weiche und smoothe Bewegungen sowie den Wechsel von Beschleunigung und Verzögerung.
Durch die große musikalische Vielfalt lassen sich viele Bewegungen aus anderen Tanzbereichen in den WCS integrieren.
Heute bietet West Coast Swing viel Spielraum für musicality, Improvisation und individuelle Stylings. Das ist was diesen Tanz so unglaublich cool macht. Denn alles ist möglich in West Coast Swing.

Levels:
1) WCS Anfänger
2) WCS Mittelstufe

Dieses Musikgenre leitet sich von der Semba ab, einem traditionellen angolanischen Tanz, der Vorläufer von Stilen wie Samba und Kuduro ist. Die Bedeutung von „Kizomba“, einem Begriff, der aus dem Kimbundu stammt (einer indigenen Sprache Angolas), ist „Party“. Dieser Tanz strahlt Sinnlichkeit und Romantik aus.

Levels:
1) Kizomba Anfänger
2) Kizomba Mittelstufe

Brazilian Zouk ist ein Paartanz der Anfang der 90’er Jahre entstand. Er entwickelte sich, als Lambada (ein berühmter brasilianischer Tanz der 80’er Jahre) aus der Mode kam und die Tänzer karibischen Zouk als neues Musik Genre auswählten. Heute wird auf verschiedene Musikrichtungen im 4/4 Takt getanzt. Die Tänzer experimentierten in der Zwischenzeit auch mit anderen Tanzstilen wie Hip Hop, R’n’B, Tango Argentino, Contemporary und Contact Improvisation, sodass Brazilian Zouk heute ein sehr kreativer Tanz mit unzähligen Stilrichtungen ist. Er zeichnet sich durch ein hohes Maß an Tanztechniken aus, wobei viel Wert auf angenehme und kontrollierte Bewegungen gelegt wird. Die vielen Head Movements und Drehungen stechen dabei besonders heraus.

Levels:
1) Zouk Anfänger
2) Zouk Mittelstufe

Kalenderansicht Paartanzkurse:

Öffnungszeiten

Mo 9:00 - 12:00 / 15:00 - 21:00

Di 18:30 - 21:00

Mi 9:00 - 12:00 / 15:00 - 21:00

Do 15:00 - 21:00

Fr 9:00 - 12:00 / 15:00 - 21:00

Sa & So nach Absprache

 

Impressum & AGB

Datenschutz